Medienberichte | Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - MPISOC
Home
Medienberichte

Das Institut in den Medien

Medienberichte

Suche

Filter ausklappen Filter einklappen

Filter

23.04.2021 Sozialpolitik (MEA)

Die Jüngeren werden für die Pandemie bezahlen

DER SPIEGEL
Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. D.
22.04.2021 Sozialpolitik (MEA)

The 'obesity paradox' may be a myth: Extra weight in old age may not protect cognition

The Academic Times
Judith Kronschnabl, M.A.; Dr. Thorsten Kneip
Gesundheit
19.04.2021 Sozialpolitik (MEA)

Consequences of COVID-19 Outbreak on Mental Health

congressreport.eu
Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. D.
Gesundheit
12.03.2021 Sozialrecht

Expert/innen-Anhörung zu Frontex

YouTube
Dr. Constantin Hruschka
Asylpolitik
12.03.2021 Sozialrecht

La dificil cooperación administrativa europea y sus efectos en los derechos humanos (Difficult European Administrative Cooperation and its Impact on Human Rights)

antanasinternacional.wordpress.com
Dr. Constantin Hruschka
Asylpolitik
11.03.2021 Sozialpolitik (MEA)

Frauen und Finanzen: Corona macht die Lücke größer

deutschlandfunk.de
07.03.2021 Sozialpolitik (MEA)

Die Grundrente funktioniert nicht – vor allem für Frauen

MDR AKTUELL
Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. D.
Rente
28.02.2021 Sozialpolitik (MEA)

Der Alte verdient zu viel Geld

Mit zunehmendem Alter steigt auch der Lohn. Aber wer sind die wahren Leistungsträger?
FAZIT - Das Wirtschaftsblog / FAZ
Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. D.
17.02.2021 Sozialpolitik (MEA)

Grundrente 2021: Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig

boerse.de
Rente
10.02.2021 Sozialpolitik (MEA)

Wer von der Grundrente profitiert

Süddeutsche Zeitung
Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. D.
Rente

Ansprechpartner

Institut und Sozialrecht

Dr. Julia Hagn

Forschungskoordination und Wissenschaftskommunikation, 1. Gleichstellungsbeauftragte

+49 89 38602 428 +49 89 38602 490 E-Mail schreiben