Korrespondent/innen | Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - MPISOC
Home
Korrespondent/innen

Korrespondentennetz

Die Zusammenarbeit mit Korrespondentinnen und Korrespondenten in ausgewählten Ländern ermöglicht es der Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht, über die beschränkte Zahl der am Institut vertretenen Referatsländer hinaus zusätzliche Länder in den "Einzugsbereich" des Instituts aufzunehmen. Die Funktion der Korrespondentinnen und Korrespondenten besteht darin, rechtliche Informationen zum System der sozialen Sicherheit des jeweiligen Korrespondenzlandes zu beschaffen sowie Anlauf- und Kontaktstelle für sozialrechtliche Fragen ihres Landes zu sein, die sich im Rahmen der Arbeit des Instituts ergeben können. Umgekehrt unterstützt das Institut die Korrespondentinnen und Korrespondenten bei ihren eigenen Forschungsarbeiten, insbesondere im Rahmen von Forschungsaufenthalten am Institut.

Brasilien

Prof. Dr. Ingo Sarlet
Pontificia Universidade Católica (PUC) do Rio Grande do Sul, Porto Alegre

Social Law Reports No. 6/2021 (PDF)
Social Law Reports No. 6/2019 (PDF)
Social Law Reports No. 8/2018 (PDF)
Social Law Reports No. 8/2016 (PDF)

Griechenland

Irland

VR China

Dr. Dongmei Liu
Universität Zhongnan, Changsha

Social Law Reports No. 10/2018 (PDF)

Neueste Publikationen

Ibrahim Kanalan

Kanalan, Ibrahim:
Transformation sozialrechtlicher Zugehörigkeit, Baden-Baden 2023.

Sergio Rubens Mittlaender Leme de Souza

Mittlaender Leme de Souza, Sergio Rubens:
Special pension schemes for workers in arduous and hazardous jobs: Functions and conditions to ensure equal treatment, in: International Social Security Review, 76 (2023) 1, S. 17.