Dissertationen | Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - MPISOC
Home
Dissertationen

Doktorandenkolleg: "Gesundheitsrecht"

  • Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz: eine rechtsvergleichende Analyse eines sozio-technischen PhänomensVom „Wilden Westen“ zum Wunderkind: Vergleich rechtlicher Ansätze zur Qualität der Telemedizin in verschiedenen Ländern
  • Subjektive Rechte im Organallokationsrecht
  • Innovationsverantwortung des Staates für Arzneimittel
  • Access to Primary Health Care in Tanzania: A Study of the Legal and Regulatory Framework

Dissertationen anzeigen

Doktorandenkolleg: "Durchsetzung sozialer Rechte"

  • Rechtsschutz bei Nichtzahlung der Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber in China
  • Die gerichtliche Durchsetzung von existenzsichernden Sozialleistungen in Lateinamerika

Dissertationen anzeigen

Einzelne Dissertationsprojekte

  • Fest verankert? Genderstereotype und (Sozial-)Recht
  • Vulnerabilität als Rechtsprinzip
  • Die Postlizensierungsevaluation von Arzneimitteln als Grundlage von Regulierungsentscheidungen – Deutsche GKV und englischer NHS im Vergleich
  • Die Preissteuerung bei erstattungsfähigen Arzneimitteln in Spanien und Deutschland

Dissertationen anzeigen

Promotion

Wie werde ich Doktorand/in am Institut?

Die Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht bietet Doktorandenkollegs zu verschiedenen Themenbereichen an, für die regelmäßig Ausschreibungen erfolgen.

Meldungen

Klimaschutz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Verpflichtungen auch für den Sozialstaat?

28.04.2023

In seiner vielfach als epochal bezeichneten Klimaschutz-Entscheidung vom 24. März 2021 entnimmt das Bundesverfassungsgericht dem Grundgesetz ein Abwehrrecht gegen die drohende Zerstörung der Grundlagen unserer freiheitlichen Ordnung. Das Neue daran…


Zur Meldung