Dissertationen | Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - MPISOC
Home
Dissertationen

Doktorandenkolleg: "Gesundheitsrecht"

  • Akzeptanz und Erstattung ethisch umstrittener medizinischer Verfahren im öffentlichen Gesundheitswesen
  • From Wild West to Wunderkind: Comparing Legal Determinants of Telehealth Quality Across Jurisdictions
  • Subjektive Rechte im Organallokationsrecht
  • Innovationsverantwortung des Staates für Arzneimittel
  • Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz: eine rechtsvergleichende Analyse eines sozio-technischen Phänomens

Dissertationen anzeigen

Doktorandenkolleg: "Durchsetzung sozialer Rechte"

  • Zwischen Akzeptanz und Resignation
  • Zugang zu sozialen Rechten in Taiwan
  • Gerichtliche Durchsetzung sozialer Rechte: Der Grundsatz der Klägerfreundlichkeit aus rechtsvergleichender Perspektive
  • Rechtsschutz bei Nichtzahlung der Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber in China
  • Die gerichtliche Durchsetzung von existenzsichernden Sozialleistungen in Lateinamerika

Dissertationen anzeigen

Einzelne Dissertationsprojekte

  • Die Postlizensierungsevaluation von Arzneimitteln als Grundlage von Regulierungsentscheidungen – Deutsche GKV und englischer NHS im Vergleich
  • Die Preissteuerung bei erstattungsfähigen Arzneimitteln in Spanien und Deutschland
  • Vulnerabilität als Rechtsprinzip
  • Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern im sozialrechtlichen Verfahren - Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Taiwan
  • Die verfassungsrechtlichen Grundlagen für die Gestaltung des Sozialschutzes in Bulgarien

Dissertationen anzeigen

Promotion

Wie werde ich Doktorand/in am Institut?

Die Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht bietet Doktorandenkollegs zu verschiedenen Themenbereichen an, für die regelmäßig Ausschreibungen erfolgen.

Meldungen

Designierter Präsident und Generalsekretärin zu Besuch am Institut

27.01.2023

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in München freuten sich sehr, Ende Januar den designierten Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Prof. Patrick Cramer, und die Generalsekretärin…


Zur Meldung