Forschungsergebnisse werden von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht in zahlreichen Büchern und Fachzeitschriften publiziert. Das Institut gibt zudem folgende sozialrechtliche Schriftenreihen heraus:
Studien MPISOC
Die Schriftenreihe Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik enthält Untersuchungen zu einer großen Bandbreite an sozialrechtlichen Fragestellungen, darunter auch viele Dissertationen, die am Institut entstanden sind.
Die Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (ZIAS) erscheint zweimal im Jahr und berichtet – zuweilen thematisch gebündelt – über neue Forschungsergebnisse.
Die vom Gründungsdirektor des Instituts, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans F. Zacher, herausgegebene Schriftenreihe für internationales und vergleichendes Sozialrecht befasst sich mit Problemen der sozialen Sicherheit auf nationaler und internationaler Ebene.
Die Reihe Schriften zum Sozialrecht ist 2012 aus den Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht hervorgegangen. Sie hat sich zu einer der führenden Schriftenreihen für sozialrechtliche Monographien in Deutschland entwickelt.