Die Riester-Rente hat in Deutschland bessere Zeiten erlebt. Eine Grünen-Anfrage an die Bundesregierung ergab kürzlich, dass rund 3,3 Millionen-Verträge derzeit ruhend gestellt sind.
"Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn" - Was ist an dem Sprichwort dran?
Die Volksweisheit "Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn" ist scheinbar mehr als nur ein Mythos. Datenauswertungen zeigen, dass die Anzahl der Kinder Einfluss auf die Mundgesundheit der Mutter haben kann und späteren Zahnverlust begünstigen.
Familles nombreuses: les mères auraient moins de dents
Une vaste étude européenne révèle que les femmes à la tête d'une famille nombreuse auraient moins de dents que les mères de deux enfants maximum. La santé buccale des pères ne présenterait toutefois pas de danger à chaque nouvelle naissance.
Neue Koalitionäre: Doppelverbeitragung bleibt Thema
Am Montag ging es zu Beginn der Handelsblatt-Tagung zur betrieblichen Altersversorgung in der politischen Diskussionsrunde um die Zielsetzungen der neuen Bundesregierung. Die Rentenexperten der Großen Koalition gaben zudem eine Einschätzung zum BRSG ab. G
En cinco años, México y Alemania generaron más de 5 mil artículos científicos binacionale
Ayer se inauguró el Primer Simposio Fronteras de la Ciencia Conacyt-Max Planck en el MNA. Se presentarán 35 proyectos de investigación durante el evento. Nennung von Prof. Axel Börsch-Supan
dossier politico
Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. D.
01.03.2018Social Policy (MEA)
Bildung als Schlüssel zur Integration
Märkischer Kreis veranstaltet eine Konferenz mit Fachleuten. Nennung vom Dr. Christian Hunkler
México y Alemania fortalecen intercambio en materia científica
La cooperación entre México y Alemania en el campo científico es fundamental, pues fortalece la relación entre instituciones y universidades en favor de la población de ambos países, destacó Viktor Elbling, embajador de Alemania en México. Nennung von Pro
Con el objetivo de analizar los desafíos y las oportunidades que enfrentan la ciencia, la tecnología y la innovación, hoy se inauguró el Simposio Fronteras de la Ciencia, organizado por el Consejo Nacional de Ciencia y Tecnología (Conacyt) y la Sociedad M
Lebensarbeitszeit: Steigende Lebenserwartung rüttelt an Rente mit 67
Das Renteneintrittsalter steigt bis 2031 auf 67 Jahre. Doch das reicht nicht, sagen Experten. Eine weitere Anhebung sei nötig – und auch gerechtfertigt. Zitat von Prof. Axel Börsch-Supan und Nennung MEA