Verlängerung der Arbeitszeit schafft Arbeitsplätze
Mannheim, 2006
Im Zuge der steigenden Erwerbsbeteiligung, insbesondere von Frauen, und des steigenden Wohlstandes beobachtet man eine zunehmende Auslagerung von Hausarbeiten. Putzfrauen und Kindermädchen, aber auch Autowerkstätten, Kindergärten und Restaurants übernehmen Tätigkeiten, die vormals zu Hause selbst verrichtet wurden, was neue Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor schafft. Vor diesem Hintergrund untersuchten Melanie Lührmann und Matthias Weiss die Auswirkungen einer Verlängerung von Wochen- und Lebensarbeitszeit oder einer Steigerung der Erwerbsbeteiligung auf die Arbeitslosigkeit.