Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE)
Wie altern die Menschen in den Ländern der Europäischen Union?
Diese Frage zu beantworten ist eines der Ziele des am MEA koordinierten internationalen Umfrageprojektes "50+ in Europa".
Da die Studienteilnehmer/innen in ganz Europa im Abstand von zwei Jahren befragt werden, können Wissenschaftler/innen die Veränderung der wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Lage älterer Menschen in Europa beobachten. So kann untersucht werden, wie einschneidende Ereignisse im Lebensverlauf wie z. B. der Renteneintritt oder Verwitwung bewältigt werden oder wie sich Änderungen der institutionellen Rahmenbedingungen (z. B. im Gesundheits- oder Rentensystem) auf die Lebensqualität älterer Europäer/innen auswirken.
Ausführliche Projektinformationen in englischer Sprache finden Sie auf der SHARE-Webseite und auf der deutschen Projektseite.