Aus der MEA Forschung - Migration
Vermögenslücke in Europa: Viele Migranten haben weniger als Einheimische
Januar 2017
Das MEA-Discussionpaper von Irene Ferrari schätzt liefert mithilfe eines Matching-Verfahrens die Vermögenslücke zwischen Einheimischen und Migranten (nativity wealth gap) unter älteren Haushalten in Europa ab. Die Ergebnisse zeigen im Durchschnitt eine signifikant positive Vermögenslücke zwischen Einheimischen und Migranten. Ein differenzierterer Blick auf die durchschnittliche Vermögenlücke zeigt jedoch, dass migrierte Haushalte im oberen Teil der Vermögensverteilung wohlhabender sind als vergleichbare Haushalte Einheimischer, während Migranten im unteren Teil der Vermögensverteilung schlechter gestellt sind als ihre einheimischen Gegenüber.