
von Hardenberg, Simone; —: Individualisierte Medizin als Exklusiv-Medizin?, MedR 2013, S. 77-82.
Becker, Ulrich; — (Hrsg.): Im Zweifel auf Privatrezept. Sozial- und haftungsrechtliche Aspekte des Off-Label-Use, Baden-Baden 2012.
Off-Label-Use in den USA, in: Becker, Ulrich; — (Hrsg.): Im Zweifel auf Privatrezept. Sozial- und haftungsrechtliche Aspekte des Off-Label-Use, Baden-Baden 2012, S. 15-38.
Schlegelmilch, Michael; —: Tagungsbericht "Im Zweifel auf Privatrezept. Sozial- und haftungsrechtliche Aspekte des Off-Label-Use", ZFSH/SGB 2011, S. 458-461.
Entschädigung von Opfern von Gewalttaten. Länderbericht Schweiz, ZIAS 2010/11, S. 137-154.
Meeßen, Iris; —: Entsendung von Arbeitnehmern in der Europäischen Union. Probleme aus der sozialrechtlichen Praxis, NZS 2010, S. 25-27.
Gesundheitsrecht, Krankenversicherungsrecht
Rechtsvergleich Deutschland und Vereinigtes Königreich (im Schwerpunkt), USA
Berufliche Tätigkeiten
seit 15.08.2008: wissenschaftliche Referentin, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
03/2008 – 08/2008: Mitarbeiterin der Rechtsabteilung der Technischen Universität München
04/2007 – 03/2008: Referentin des Präsidenten der Technischen Universität München
10/2002 – 10/2004: Wiss. Assistentin an der Juristischen Fakultät der University of Durham, UK
Ausbildung
seit 15.08.2008: Doktorandin am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München
2004 – 2006: Rechtsreferendariat, Landgericht Augsburg
2001 – 2004: Studium an der University of Durham, UK
1996 – 2001: Studium der Rechtswissenschaften, Universität Augsburg
1995 – 1996: Sprachaufenthalt an der University of Wales, Swansea, UK
1995: Abitur, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Bad Dürkheim
Akademische Abschlüsse
2006: Zweites Staatsexamen, Augsburg
2006: Master of Jurisprudence, Durham, UK
2002: LL.M., Durham, UK
2001: Erstes Staatsexamen, Augsburg
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch in Grundzügen.
Vorträge
"Off-Label-Use in den USA", Tagung "Im Zweifel auf Privatrezept? Sozial- und haftungsrechtliche Aspekte des Off-Label-Use, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München (20. Mai 2010).
"Kosten-Nutzen-Bewertung im Gesundheitswesen", Sitzung des Fachbeirats, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München (1. Juli 2010).
"Liberating the NHS – das Weißbuch vom 12. Juli 2010", Wissenschaftliches Gespräch, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München (17. November 2010).
"Drittmittelprojekt: Individualisierte Gesundheitsversorgung", Institutsversammlung, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München (8. Dezember 2010).
"Individualisierte Medizin als Leistung der GKV? (zus. mit Simone v. Hardenberg), Expertenworkshop "Individualisierte Gesundheitsversorgung: Ethische, ökonomische und rechtliche Implikationen für das deutsche Gesundheitswesen", Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, München (20. Juli 2011).
"Individualisierte Gesundheitsversorgung", Sitzung des Fachbeirats, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München (29. März 2012).
Projekte
BMBF-Verbundprojekt "Individualisierte Gesundheitsversorgung: Ethische, ökonomische und rechtliche Implikationen für das deutsche Gesundheitswesen".